Prozesse im Webdesign – wie gehe ich einen Website-Auftrag an?
Jedes Webdesign-Projekt ist individuell, Ich biete nichts von der Stange, aber der Prozess der Auftragsrealisierung ist häufig gleich. So sind es 7 größere Module in der Entwicklung einer neuen Website, die immer mit einer Änderungsschleife oder einem Designsprint vergleichbar sind.
1. Was kostet eine Website? Der Einstieg in den Webdesign Prozess
Welche Fragen werden in diesem ersten Gespräch geklärt?
- Ist eine alte Website vorhanden?
- Wenn ja, welche Inhalte sollen übernommen werden?
- Welche Inhalte kommen dazu?
- Welche technischen Funktionen soll die neue Website haben?
- Wer ist die Zielgruppe die erreicht werden soll?
- Was genau soll erreicht werden mit der Website
- Welches Content-Management-System soll genutzt werden (WordPress, Joomla! etc)? Hier berate ich gern, denn es ist vom geplanten Umfang und von der anschließenden Pflege der Website abhängig.
- Wie umfangreich sind später wachsende Inhalte und wer soll es pflegen?
- Wenn noch keine Onlinepräsenz vorhanden ist, gibt es eine Domain, einen Hostinganbieter
2. Informationsarchitektur /Inhaltestruktur der Website

3. Erste Visualisierung der Website
4. Aufbau des technischen Rahmenwerkes
5. Template einrichten, Struktur anlegen und Inhalte einbinden
6. Der Moment des Relaunches der Website
7. Mit dem Onlinegang ist es eben nicht getan
Was kostet eine Website? Das kommt darauf an ;-).
Werfen Sie doch gern noch einen Blick in meine Referenzen.
Wenn auch Sie sich für Ihre Kundinnen und Kunden ein positives Nutzererlebnis auf Ihrer neuen Website wünschen, lassen Sie uns ins Gespräch kommen.